Hier findest du Antworten auf wichtige Fragen.
Muss ich mein Zuhause umbauen?
Nein! Wir arbeiten mit Produkten aus dem Einzelhandel für private Endkunden, die keine festen Einbauten benötigen. Dies spart teure Handwerksarbeiten.
Was ist alles möglich mit Smart Home?
Bei Smart Home Lösungen sind kaum Grenzen gesetzt. Neben klassischen Anwendungsgebieten mit smarter Licht- und Heizungssteuerung gibt es auch umfassendere Anwendungsgebiete wie ganzheitliche Haussteuerung inklusive Einbindung von Solarenergie und Speichertechnik, z.B. durch ein Balkonkraftwerk. Vieles ist möglich - was kannst du dir für dein Zuhause vorstellen? Lass es uns gemeinsam herausfinden!
Brauche ich WLAN?
Ja – für die meisten Smart-Home-Geräte ist eine stabile WLAN-Verbindung wichtig. Es gibt jedoch auch weitere Funkstandards für die Kommunikation zwischen den Elementen, z.B. Matter oder ZigBee. Genaueres hierzu dann in einem potenziellen Termin.
Funktioniert das auch in Mietwohnungen?
Absolut! Die meisten Lösungen lassen sich rückstandsfrei wieder entfernen – perfekt für Mieter.
Bietest du auch Service nach dem Termin?
Ja! Auf Wunsch bekommst du weitere Betreuung oder ein kleines Wartungspaket.
Welche Marken nutzt du?
Ich arbeite ausschließlich mit Consumer Produkten bekannter Marken, bevorzugt mit Shelly, Aqara, Tado, Philips Hue, Sonoff und anderen bewährten Smart-Home-Herstellern sowie Open Source Lösungen wie Home Assistant oder ioBroker.
Kann ich die Produkte mehrerer Marken kombinieren?
Absolut! Besonders durch den neuen Standard “Matter over Thread” lassen sich die Systeme verschiedener Hersteller gut miteinander kombinieren. So kann man sich die jeweils beste Lösung aus verschiedenen Systemen heraussuchen und geschickt miteinander kombinieren, sodass das bestmögliche Smart Home Erlebnis entsteht!